Einladung zur nächsten Sitzung, 17.5.2021
Die nächste Sitzung der IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen findet am Montag, 17. Mai 2021 um 18:00 Uhr statt.
Link für Zoom:
Zoom: https://univienna.zoom.us/j/96467230967?pwd=enMrWEF0ZTk5REZnOVJLTTMzZWtEdz09
Meeting-ID: 964 6723 0967
Kenncode: 867883
Einladung zur nächsten Sitzung, 21.4.2021
Die nächste Sitzung der IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen findet am Mittwoch, 21. April 2021 um 18:00 Uhr statt.
Link für Zoom:
Zoom: https://univienna.zoom.us/j/92595120622?pwd=aVk3WnZqUlVydFR1Q0VVWnVLZ0dKZz09
Meeting-ID: 925 9512 0622
Kenncode: 662682
Anton Tantner: Kennzahl: Permanenz – Für eine Uni ohne Ablaufdatum! Rede bei der Demonstration Bildung brennt weiter, Wien 3.3.2021
Der Text der am 3.3.2021 von Anton Tantner für die IG LektorInnen auf der Demonstration Bildung brennt weiter gehaltenen Rede ist nun auf unserer Homepage abrufbar:
Die Rede als PDF: Tantner_KennzahlPermanenz_Rede_UG_20210303
Medienberichterstattung zum UG
Ein wahrscheinlich unvollständiges Verzeichnis der in den letzten Wochen erschienenen Medienbeiträge zum geplanten Universitätsgesetz (siehe auch: https://ug-novelle.at/hintergrund/):
- Eckl, Martha: UG-Novelle: Ein Studienrecht nur für Vollzeitstudierende?, in: a&w blog, 11.2.2021, https://awblog.at/ug-novelle/
- Günther, Elisabeth/Fink, Dagmar: Wir brauchen ein anderes Universitätsgesetz!, in: Volksstimme, 2021, Nr. 1/2, S.16-18, http://volksstimme.at/index.php/blog/item/475-wir-brauchen-ein-anderes-universitaetsgesetz.html
- Tantner, Anton: Österreich schafft Quasi-Berufsverbote an Hochschulen, in: Jacobin Magazin, 9.2.2021, https://jacobin.de/artikel/ig-lektorinnen-universitaetsgesetz-oesterreich-ugnovelle-befristung-entfristung-paragraph-109-bildung-brennt/
- Eder, Barbara: Die Universität entlässt ihre Aliens, in: Tagebuch, 2021, Nr. 2, S.12 f., https://tagebuch.at/debatte/die-universitaet-entlaesst-ihre-aliens/ (Paywall)
- Eckl, Martha: Berufstätige Studierende brauchen Ent- statt Belastung, in: Wiener Zeitung, 4.2.2021 [Print: 5.2.2021, S.8], https://www.wienerzeitung.at/meinung/gastkommentare/2091622-Berufstaetige-Studierende-brauchen-Ent-statt-Belastung.html
- Theißl, Brigitte: UG-Novelle: Wissenschafterinnen im Abseits, in: derstandard.at, 31.1.2021, https://www.derstandard.at/story/2000123736564/ug-novelle-wissenschafterinnen-im-abseits
- Anders, Theo: Warum die Reform der Kettenverträge an den Unis auf Widerstand stößt, in: derstandard.at, 1.2.2021 [Print unter dem Titel: An der Kette der Uni, in: Der Standard, 30.1.2021, S.7], https://www.derstandard.at/story/2000123728859/warum-die-reform-der-kettenvertraege-auf-widerstand-an-den-unis
- nachgefragt: Warum erntet die Uni-Novelle so viel Kritik, Herr Kröger?, in: Kurier, Karriere, 23.1.2021, S. 6 (Interviewerin: Ornella Wächter).
- Was bringt die Neuregelung der Kettenverträge, Herr Tantner?, in: Der Falter, 3/2021, 20.1.2021, S.11 (Interviewerin: Anna Goldenberg), https://www.falter.at/zeitung/20210120/was-bringt-die-neuregelung-der-kettenvertraege–herr-tantner/_5395f26ace (Paywall)
- Anders, Theo: Wissenschafter appellieren an Faßmann: „Wir sind an der Grenze“, in: derstandard.at, 18.1.2021, https://www.derstandard.at/story/2000123390306/wissenschafter-appellieren-an-fassmann-wir-sind-an-der-grenze?ref=article
- Pant, Paul: UG-Novelle: Viel Kritik nach Begutachtung, in: fm4.orf.at, 16.1.2021, https://fm4.orf.at/stories/3011072/
- Baranyi, Florian/Sill, Tamara: Unireform erntet Kritik von allen Seiten, in: orf.at, 15.2.2021, https://orf.at/stories/3196994/
- Niggemann, Jan: Warum sich Studierende und Lehrende gegen das neue Uni-Gesetz wehren, in: Mosaik Blog, 12.1.2021, https://mosaik-blog.at/uni-gesetz-studienrecht-novelle/
- Radio Widerhall: Prekarität und Leistungsdruck an Österreichs Unis. Bildung brennt und IG LektorInnen zur UG Novelle, in: Radio Orange 94.0, 2.1.2021, ab Minute 10:45, https://cba.fro.at/484990
- Tantner, Anton: Gegen Prekarität – für gute Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft. [Redebeitrag zur Demonstration ADVENT, ADVENT, DIE #BILDUNGBRENNT vom 19. Dezember 2020 im Wiener Resselpark], in: Zukunft. Diskussionszeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur, 11-12/2020, S. 14–17.
- Erhardt, Melissa: UG-Novelle: Studierende und Lehrende in der Defensive, in: FM4.orf.at, 17.12.2020, https://fm4.orf.at/stories/3010258/
Letzte Aktualisierung: 12.2.2021
Einladung zur nächsten Sitzung, 10.2.2021
Die nächste Sitzung der IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen findet am Mittwoch, 10. Februar 2021 um 18:00 Uhr statt.
Link für Zoom:
Zoom: https://zoom.us/j/96108418767?pwd=UVNDeFR6bVJzTnQ0WG8vclVDSEpVdz09
Meeting-ID: 961 0841 8767
Kenncode: 849829
Stefan Ossmann: Rede bei der Demonstration gegen die Novelle des Universitätsgesetzes, Wien 12.1.2021
Der Text der am 12.1.2021 von Stefan Ossmann für die IG LektorInnen auf der Demonstration #Bildungbrennt gehaltenen Rede ist nun auf unserer Homepage abrufbar:
Die Rede als PDF: Ossmann_UG_Rede_20210112_V3
Bilder vom Aktionstag zur UG-Novelle, 12.1.2021

Wiener Eistraum vor dem Rathaus – Transparent des Arbeitskreis zum Paragraphen 109 von #Bildungbrennt

Stefan Ossmann spricht für die IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen bei der Abschlusskundgebung vor der Karlskirche: „Der vorgelegte Ministerialentwurf zur Änderung des Universitätsgesetzes verlangsamt Wissenschaft und Lehre nicht nur wie Seepocken an der Seite eines Bootes, er verunmöglicht sie in der derzeitigen Form!“
Stellungnahme der IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen zum Entwurf der Neufassung des Universitätsgesetzes, eingereicht auf der Parlamentshomepage, 12.1.2021
Die Stellungnahme auf unserer Homepage: http://www.ig-elf.at/index.php?id=107
Heutiger Aktionstag zur UG-Novelle: Treffpunkte, Stellungnahmen, Livestreams
Heute findet der Aktionstag gegen die UG-Novelle statt, umfassende Infos sind unter https://bildung-brennt.at/aktionstag/ zu finden, die Demoroute für Wien unter: https://www.facebook.com/wiederbrennen/posts/236358194525581
Für die IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen wird Stefan Ossmann bei der Abschlusskundgebung am Karlsplatz sprechen, voraussichtlich ab 18:45.
Er wird dabei Auszüge aus unserer Stellungnahme zur UG-Novelle präsentieren, vollständig zu lesen wird es diese spätestens morgen geben.
IG LektorInnen Treffpunkt:
18:15 vor der Karlskirche links – am Fuß jener Säule, die sich Richtung Wienmuseum befindet
(mit Maske und Abstand – warme Schuhe empfohlen!)
Wer die gesamte Demo mitgehen möchte: Als Sammelpunkt bietet sich das Banner mit dem Slogan „§109 Nein!“ an, das der von #Bildungbrennt gegründete Arbeitskreis zum §109 ankündigt. Die von diesem Arbeitskreis verfasste Stellungnahme kann gelesen werden unter: https://bildung-brennt.at/ueber-die-ug-novelle/stellungnahme-zu-paragraph-109/
**
Online-Demo:
Von #Bildungbrennt erstellte Bildschirm- und Zoomhintergründe befinden sich zum Download unter: https://bildung-brennt.at/material/
Link zum Livestream:
https://linktr.ee/uns.reichts
Onlinestream der ÖH:
https://www.facebook.com/events/236480911226077/
Hashtags: #ugnovelle #bildungbrennt
Einladung zur nächsten Sitzung, 19.1.2021
Die nächste Sitzung der IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen findet am Dienstag, 19. Jänner 2021 um 18:00 Uhr statt.
Link für Zoom:
https://zoom.us/j/97921014230?pwd=T09UOWgwWGtMUEVFcGk4VjhWZEQ2Zz09
Meeting-ID: 979 2101 4230
Kenncode: 675865