Posts filed under ‘Termine’
Vollversammlung Mittelbau Uni Wien – OMP 24.11. 18h
Informations- und Vernetzungstreffen des Hist-Kult-Mittelbaus an der Uni Wien zum Thema Befristung/§109/Kettenverträge , 18.10. 18:30
Informations- und Vernetzungstreffen des Hist-Kult-Mittelbaus zum Thema Befristung/§109/Kettenverträge
Di, 18.10.2022, 18.30
HS 7, Universität Wien, Hauptgebäude
Unter Beteiligung der IG Lektorinnen, der Arbeiterkammer Wien und des Betriebsrates der Universität Wien.
Ziel ist die Information Betroffener („klassischer“ Mittelbau, aber auch Tutor*innen, Lektor*innen und Projektmitarbeiter*innen) sowie eine Diskussion über die gegenwärtige Situation an der Hist-Kult-Fakultät und über mögliche Aktivitäten, um auf die prekäre Situation des befristeten Mittelsbaus aufmerksam zu machen.
An der Veranstaltung werden Vertreter*innen der IG Lektor*innen, der AK sowie des Betriebsrates der Universität Wien teilnehmen.
Im Anschluss gibt es informellen Ausklang mit Vernetzung, Brot und Wein.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an den Mittelbau unserer Fakultät (zum Mittelbau zählen auch Tutor*innen, Lektor*innen und Projektmitarbeiter*innen!). Es sind aber auch über diesen Kreis hinaus alle interessierten Personen herzlich willkommen!
Kontakt: mario.keller@univie.ac.at
Einladung zum Sommerheurigen: 4.8. 19:00 Schübel-Auer
Kahlenberger Straße 22/Zahnradbahnstrasse, 1190 Wien
(gegenüber Endstation Straßenbahnlinie D)
Bitte um Anmeldung: office@ig-elf.at
Einladung zur 25+1 Jahr-Feier IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen – mit Amrei Bahr #IchBinHanna – 1.7. 18:00 VinziRast Dachatelier
Bilder vom Aktionstag zur UG-Novelle, 12.1.2021

Wiener Eistraum vor dem Rathaus – Transparent des Arbeitskreis zum Paragraphen 109 von #Bildungbrennt

Stefan Ossmann spricht für die IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen bei der Abschlusskundgebung vor der Karlskirche: „Der vorgelegte Ministerialentwurf zur Änderung des Universitätsgesetzes verlangsamt Wissenschaft und Lehre nicht nur wie Seepocken an der Seite eines Bootes, er verunmöglicht sie in der derzeitigen Form!“
Heutiger Aktionstag zur UG-Novelle: Treffpunkte, Stellungnahmen, Livestreams
Heute findet der Aktionstag gegen die UG-Novelle statt, umfassende Infos sind unter https://bildung-brennt.at/aktionstag/ zu finden, die Demoroute für Wien unter: https://www.facebook.com/wiederbrennen/posts/236358194525581
Für die IG LektorInnen und WissensarbeiterInnen wird Stefan Ossmann bei der Abschlusskundgebung am Karlsplatz sprechen, voraussichtlich ab 18:45.
Er wird dabei Auszüge aus unserer Stellungnahme zur UG-Novelle präsentieren, vollständig zu lesen wird es diese spätestens morgen geben.
IG LektorInnen Treffpunkt:
18:15 vor der Karlskirche links – am Fuß jener Säule, die sich Richtung Wienmuseum befindet
(mit Maske und Abstand – warme Schuhe empfohlen!)
Wer die gesamte Demo mitgehen möchte: Als Sammelpunkt bietet sich das Banner mit dem Slogan „§109 Nein!“ an, das der von #Bildungbrennt gegründete Arbeitskreis zum §109 ankündigt. Die von diesem Arbeitskreis verfasste Stellungnahme kann gelesen werden unter: https://bildung-brennt.at/ueber-die-ug-novelle/stellungnahme-zu-paragraph-109/
**
Online-Demo:
Von #Bildungbrennt erstellte Bildschirm- und Zoomhintergründe befinden sich zum Download unter: https://bildung-brennt.at/material/
Link zum Livestream:
https://linktr.ee/uns.reichts
Onlinestream der ÖH:
https://www.facebook.com/events/236480911226077/
Hashtags: #ugnovelle #bildungbrennt
Online-Veranstaltung: UG 2020 – Von der Kritik zum Widerstand? Onlinediskussion Nr.2 – 5.1.2021, 17:30
Wir laden zur Fortsetzung unserer Online-Diskussion über das UG ein:
UG 2020 – Von der Kritik zum Widerstand? Nr.2
Di, 5.1.2021, 17:30-19:00
Online-Veranstaltung, Tool: Zoom
https://zoom.us/j/95386363114?pwd=L2I0eXpsSXcwSWFlVndrQU5NREsvQT09
Meeting-ID: 953 8636 3114
Kenncode: 093469
Organisiert von den Basisgruppen Dok*Phil, Dok SoWi, IG KSA und der IG LektorInnen
Online-Veranstaltung: UG 2020 – Von der Kritik zum Widerstand? Studierende und Lehrende diskutieren – 15.12.2020, 18:30
Wir laden zu einer Online-Veranstaltung ein:
UG 2020 – Von der Kritik zum Widerstand? Studierende und Lehrende diskutieren
Di, 15.12.2020, 18:30-20:00
Online-Veranstaltung, Tool: Zoom
https://zoom.us/j/93959434007?pwd=YURiWWNTb1g0NW0xUDVMb3NRc3Bwdz09
Meeting-ID: 939 5943 4007
Kenncode: w72Ac8
Organisiert von den Basisgruppen Dok*Phil, Dok SoWi, IG KSA und der IG LektorInnen
NGAWiss: Berechnung von Personalmodellen für deutsche Unis – Alternativen zur Prekarität
Unsere deutschen KollegInnen von NGAWiss haben ein bedeutendes Stück Arbeit geleistet und Personalmodelle berechnet, die Alternativen zur derzeitigen Beschäftigungssituation an den Universitäten bieten.
Das Papier sowie eine Einladung zu einer öffentlichen Online-Diskussion am Freitag, 4.12.2020 sind abrufbar unter:
Einladung zum zweiten Sommertreffen: Di 4.8.2020, 18h: Schutzhaus am Schafberg
Wir dürfen zu unserem zweiten Sommertreffen einladen:
Di 4.8.2020, 18 Uhr
Schutzhaus am Schafberg
Czartoryskigasse 190-192
1170 Wien